Was Gütersloh und der FC St. Pauli gemeinsam haben?
Ganz klar: den Honig und die Bienen auf ihren Dächern! Als nämlich Güterslohs Kulturdezernent Andreas Kimpel bei einem Treffen von der Initiative des „Ewald-Bienen-Honigs“ beim FC Sankt Pauli erfuhr, wollte er diese Idee sofort auch für das Gütersloher Theater umsetzen und ließ gleich mehrere Bienenvölker mit insgesamt mehr als 100.000 Bienen auf dem Dach des Stadttheaters aufstellen: „Theater und Kultur leisten so einen ganz praktischen Beitrag zur lokalen Biodiversität und gleichzeitig ein gesundes Lebensmittel: den Gütersloher Bühnenhonig„, erklärt er. Wer die Treppen und Leitern bis zum Dach in 26 Metern hochkraxeln möchte, sollte schwindelfrei sein. Die Bienen jedenfalls sind es. Und die Hobby-Imker Daphne und Bastian Seehaus, denen sie gehören und die auch für die Herstellung des BIO-zertifizierten Honigs zuständig sind, sind es auch.