Mit allen Sinnen

Sinnlicher Botanischer Garten Es duftet. Es summt. Es flimmert bunt in der Sonne. Ein Besuch im Stadtpark in Gütersloh ist wie ein Bad der Sinne. Der insgesamt 15 Hektar große Stadtpark liegt zentral in Gütersloh und lockt jedes Jahr mehr als 100.000 Besucherinnen und Besucher an. Bäche, Teiche, alter Baumbestand. Der Park entstand zu Beginn…

Vererbte Rezepte

Das Geheimnis des Wapelsterns Brigitte steht mit ihrer sauberen Kittelschürze im Gastraum des Wapelbades und hält einen Teller mit einem dampfenden, duftenden Wapelstern in der Hand. Man möchte jetzt eigentlich gar nicht mehr reden. Keine Fragen stellen. Einfach essen. Und dazu eine kühle Apfelschorle trinken. Wapelsterne sind nämlich süß und machen etwas durstig. Kaffee passt…

Honig von den Theaterbienen

Was Gütersloh und der FC St. Pauli gemeinsam haben? Ganz klar: den Honig und die Bienen auf ihren Dächern! Als nämlich Güterslohs Kulturdezernent Andreas Kimpel bei einem Treffen von der Initiative des „Ewald-Bienen-Honigs“ beim FC Sankt Pauli erfuhr, wollte er diese Idee sofort auch für das Gütersloher Theater umsetzen und ließ gleich mehrere Bienenvölker mit…

Wie man alte Gerichte weiterentwickelt

Tradition und Innovation Bockwurst mit Kartoffelsalat, Matjes mit Bratkartoffeln… Westfälische Küche ist lecker, aber manches muss einfach gesteigert werden, um es zu erhalten. Neue Trends, internationale durchmischenden, Inspiration aus anderen Küchen. Da für Andreas Kerkhoff vom Restaurant „Gütsel“ Tradition und Innovation kein Widerspruch sind, entwickelt er Gerichte weiter oder stellt neue Kreationen Seite an Seite…

Glocken in Schokolade

Weltweit einmalige Tradition in Gütersloh Eigentlich kennt jeder in Gütersloh Anke, Claus und Christoph Wiemann. Nicht unbedingt vom Sehen. Ganz sicher aber vom Hören. Die musikbegeisterte Familie aus Gütersloh macht sich jedes Jahr vom 31. Oktober bis zum Samstag vor Maria Lichtmess im Februar auf den Weg und steigt, gemeinsam mit ihren Mitstreiterinnen Dr. Barbara…

International inspiriert

Reisen und genießen Es ist ja nicht so, dass es ausschließlich die vielen Menschen aus anderen Ländern sind, die die Gütersloher Küche bereichern. Es gibt auch Menschen, die gerne in der Welt herumreisen und von dort ganz bewusst internationale Rezepte mitbringen. Silvia Milchers ist so eine. Im Alltag ist die Rechtsanwältin, an den Wochenenden ist…

Kochen ist Leidenschaft

1.000 Jahre Geschichte Kochen ist mehr als schnell mal etwas Essbares auf den Tisch zu bringen. Kochen ist Leidenschaft, Heimat und Genuss. Jedenfalls dann, wenn man Iris Haver-Rassfeld über ihren Hof folgt. 100 Hektar Land, auf dem Hühner und rund 20.000 Puten laufen. Ein eigener Wald, ein See, Party-Scheune, Hofladen, uralte Fachwerkhäuser mit schiefen Balken.…